Versenden von verschlüsselten E-Mails mit SeppMail

Das Versenden von verschlüsselten E-Mails mit SeppMail funktioniert auch ohne die Hilfe des Add-In, jedoch erleichtert das Add-In Ihnen die Anwendung von SeppMail. In diesem Beitrag werden Sie Schritt für Schritt durch den Versand von verschlüsselten Nachrichten ohne sowie mit SeppMail Add-In geführt.

Verschlüsselte E-Mails ohne Add-In und Einstellungen senden

Sie können die E-Mails auch verschlüsselt versenden ohne das SeppMail Add-In installiert zu haben. Dies ist mit einer kleinen Änderung im Betreff des E-Mails möglich. Um das E-Mail verschlüsselt zu versenden, müssen Sie vor Ihrem eigentlich Betreff » [encrypt] » ergänzen.
 

Durch das Hinzufügen von [encrypt] wird das E-Mail verschlüsselt versendet.

Verschlüsselte E-Mails durch Outlook Einstellungen

Eine weitere Art verschlüsselte E-Mails zu versenden, ist durch das Setzen einer kleinen Einstellung beim Versenden des E-Mails.

Diese Einstellung finden Sie, indem Sie auf das kleine Pfeilchen in der unteren rechten Ecke in der Kategorie «Markierungen» oder «Tags» klicken.

Durch das Klicken auf das kleine Pfeilchen wird sich ein weiteres Fenster mit verschiedenen Einstellungen öffnen. Eine dieser Einstellungen heisst «Vertraulichkeit» oder «Sensitivity» welche bei Ihnen auf «Normal» gesetzt ist. Diese Einstellung muss nun auf «Vertraulich» oder «Confidental» geändert werden.

Nachdem Sie die Einstellung geändert haben, können Sie das Fenster durch den Button «Schliessen» oder «Close» unten rechts schliessen. Sobald Sie das E-Mail nun absenden, wird dieses automatisch verschlüsselt.

Wichtig: Diese Einstellungen müssten Sie bei jedem neuen E-Mail erneut vornehmen, da die Einstellung nur immer für das spezifische E-Mail gültig ist.

Anwenden des SeppMail Add-In

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie das Add-In von SeppMail anwenden können. Falls Sie das Add-In noch nicht installiert haben, finden Sie in diesem Beitrag eine Installationsanleitung.

Sobald ein Button hellblau hinterlegt ist, ist die jeweilige Funktion aktiv. Die Auswahl an Funktionen kann, je nachdem welche Einstellungen Sie bei der Installation gewählt haben, variieren. Wenn eine Funktion aktiviert ist, wird SeppMail die Nachricht automatisch verschlüsseln oder signieren.

Wichtig: Nach dem Senden des E-Mails

Wenn Sie das erste Mal an eine bestimmte E-Mailadresse ein verschlüsseltes E-Mail versenden, dann erhalten Sie ein E-Mail von SeppMail welches ein Passwort für den Empfänger Ihrer Nachricht enthält. Dieses Passwort müssen Sie dem Empfänger mitteilen, damit dieser Ihr verschlüsseltes E-Mail lesen kann. Am einfachsten können Sie das Passwort übermitteln, indem Sie auf den Link «SMS senden» im E-Mail klicken oder das Passwort per Telefon der Person mündlich mitteilen. Es wird jedoch strengstens empfohlen, dass Passwort nicht via E-Mail an den Empfänger zu senden, da dies ein grosses Sicherheitsrisiko darstellt!

Wenn Sie auf «SMS senden» klicken, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, auf welcher Sie die Handynummer des Empfängers Ihrer verschlüsselten E-Mails eingeben können.

Somit wird automatisch ein SMS mit dem Passwort an den Empfänger gesendet. Dieser kann sich registrieren und anschliessend das E-Mail lesen. Falls ein Empfänger Schwierigkeiten mit dem Öffnen der verschlüsselten Nachricht hat, finden Sie im folgenden Beitrag eine Anleitung zum Öffnen von mit SeppMail verschlüsselten Nachrichten: Öffnen von verschlüsselten SeppMails 


Haben Sie Fragen zur Kownledgebase? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Telefon +41 41 768 08 88

servicedesk@STOP-SPAM.firstframe.net

Akzeptieren

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.
Über die Browsereinstellungen können Sie Ihre Cookie-Präferenzen einstellen.
Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

nach oben