In der Whitelist können Sie E-Mail-Adressen hinterlegen, die von der Spam-Prüfung ausgenommen werden. Dies ist sinnvoll, wenn vertrauenswürdige Absender fälschlicherweise als Spam eingestuft werden.
Erhalten Sie von einem Absender vermehrt Spam-Mails? Dann empfiehlt es sich, diesen in die Blacklist aufzunehmen – das Gegenteil der Whitelist.
Loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten auf https://utm.first365.net ein. Falls Sie noch kein Login dazu haben, melden Sie sich bitte bei unserem ServiceDesk.
Auf der Startseite sehen Sie die Reiter «Sender Whitelist» und «Sender Blacklist». Hier können Sie Ihre Einträge verwalten.
Sie können einzelne E-Mail Adressen erfassen oder gleich ganze Domänen:
Haben Sie Fragen zur Kownledgebase? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
servicedesk@ firstframe.net
Telefon +41 41 768 08 88
servicedesk@ firstframe.net
Bereitschaftszeiten:
Montag bis Freitag
7-12 Uhr und 13-18 Uhr (13-16 Uhr am 31.7. und 24./31.12.)
Feiertage siehe: www.firstframe.net/kontakt
Statusseite first 365 Services